Der nachhaltige Adventskalender: 11. Dezember: Stern aus Papiertüte basteln

GreenBees_Logo_SQUARED_ohne_Schrift_white

Du brauchst:

  • eine Papiertüte (mit einer gr0ßen Tüte ist es erstmal übersichtlicher)
  • ein Lineal, ein Geodreieck (empfehlenswert)
  • eine Schere,
  • Kleber,
  • einen Bleistift
  • etwas Klebeband (am besten braunes Packband)
  • wenn du das Papier vor dem Basteln verzieren möchtest, brauchst du z.B Farbe, Pinsel und Stempel
  • Evtl. ein paar Büroklammern zum Fixieren

Und so wird’s gemacht:

Zuerst schneidest du zwei gleich große Quadrate aus. Ich habe die Größe 25×25 cm gewählt. Diese faltest du in alle Richtungen einmal. Also die Kanten sowohl gerade als auch diagonal aufeinander legen und sehr scharf falten (Bild 1). An der diagonalen Faltung schneidest du das gefaltete Papier mittig ungefähr bis zur Hälfte mit der Schere ein. Lieber erstmal nicht zu weit einschneiden (Bild 2).

Jetzt faltest du die Spitzen an der diagonalen Kante (Bild 3) Wichtig:Die linke Seite wird dabei leicht über die rechte Seite geklebt.Dadurch bläht sich deine Sternhälfte ein wenig auf. So gehst du mit beiden Sternhälften vor und klebst sie dann aufeinander. Das ist tatsächlich die schwierigste Stelle, wie ich finde. Damit das Aneinanderkleben gut hält, kannst du hier das Papier mit den Büroklammern fixieren. Falls du nach dem Trockne des Klebers das Gefühl hast, dass das Ganze nicht sicher hält, kannst du noch mit Packband nachhelfen.

 

Pasted Graphic 5.png

Pasted Graphic 16.png

Pasted Graphic 17.png

Bild 1-Hier siehst du, in welche Richtungen du dein Papier falten musst.

Bild 2-Mit der Schere an der Waage-und senkrechten Linie ungefähr bis zur Mitte einschneiden. 

Bild 3- Jetzt die Sternspitzen jeweils von der waage-und senkrechten Seite an falten.

Wenn du das Papier noch aufwüschen möchtest, dann kannst du auch nach dem Basteln noch kreativ werden und deinen Stern verzieren (z.B mit Schmetterlingen…witzig ;-))

No Comments

Post A Comment