


															Du brauchst:
Als erstes gibst du alle bis auf die Mandeln in die Pfanne vermischst sie gut und lässt sie bei mittlerer Hitze köcheln.Dabei solltest du immer wieder umrühren, bis sich der Zucker ganz aufgelöst hat.
Sobald sich der Zucker aufgelöst hat, gibst du die Mandeln dazu und lässt das Ganze aufkochen. Hier ist das Rühren sehr wichtig! Das machst du so lange, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
Sobald die Flüssigkeit weg ist, drehst du den Herd wieder auf mittlere Hitze und rührst weiter bis der Zucker zu schmelzen beginnt. Jetzt nimmst du die Mandeln aus der Pfanne und verteilst sie auf Backpapier (ich benutze ein Dauerpapier, das abwaschbar ist). Dabei versuchst du sie etwas voneinander zu trennen, zum Beispiel mit zwei Gabeln.
Lass die Mandeln in Ruhe auskühlen, bevor du sie in ein Schraubglas füllst.
Die Gewürze kannst du natürlich dem Geschmack anpassen: mehr Vanille als Zimt oder andersrum…
															
															
															| Cookie | Dauer | Beschreibung | 
|---|---|---|
| cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". | 
| cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". | 
| cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". | 
| cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. | 
| cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". | 
| viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. | 
Im Jahr 2020 wurde mir von einem Tag auf den anderen bewusst, wie dringend ein Wandel unserer Gesellschaft in Bezug auf das Klima und den Umweltschutz ist (auch an anderer Stelle – aber das ist hier im Blog nicht das Thema ;-)). Seitdem habe ich mich auf den Weg gemacht und habe viele Dinge in meinem Leben geändert. Das hat großen Spaß gemacht, aber es gab auch viele Momente, in denen ich nicht weiter wusste oder in denen ich an dem, was ich tue und denke, gezweifelt habe.
Darüber entstand der Wunsch, mich mit anderen auszutauschen und dadurch die Idee, einen Blog zu schreiben.
Ich schreibe über Dinge, die mich begeistern oder mich wütend machen, über Unverständnis und Hoffnung, über Enthusiasmus und Ernüchterung und vieles mehr.
Ich glaube fest daran, dass jede*r etwas bewegen kann. Sei es in den eigenen vier Wänden oder außerhalb davon, und ich möchte dich und mich ermutigen, das in allen möglichen Formen zu tun, um dazu beizutragen, einen neuen Weg in Richtung einer Zukunft zu beschreiten, die auch für unsere Kinder und Kindeskinder lebenswert bleibt.
Was richtig ist oder was du tun sollst, kann ich dir nicht sagen, denn das weiß ich letztlich auch nicht. Aber ich versuche Ideen und Lösungen zu finden, die ich mit dir teilen möchte. Ich freue mich, wenn du mich auf meiner Reise begleitest und mich über Kommentare auf neue Themen aufmerksam machst, die uns gemeinsam weiterbringen.
Viel Spaß und Inspiration wünscht dir die Greenbee


Das ist sehr schön! Wenn du ein interessantes Thema hast und dazu etwas schreiben möchtest, kannst du mir sehr gerne eine Nachricht schicken.
Wir können dann gemeinsam überlegen, ob deine Idee passend für den Blog ist. Bei der Umsetzung helfe ich dir natürlich.
 			 
 			 
 			 
 			 
 			 
 		
No Comments